
BIO
HEIMAT - HORN - HUMOR
Christian Loferer zählt zu den vielseitigsten Hornisten seiner Generation und ist als Solist sowie als Kammermusiker mehrfacher Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Geboren 1981 und in Schleching/Chiemgau aufgewachsen, begann Christian Loferer als Neunjähriger mit dem Hornspiel bei Wolfgang Diem und sammelte erste Orchestererfahrungen im Bayerischen Landesjugendorchester.
Nach Studien bei Johannes Ritzkowsy und Prof. Wolfgang Gaag sowie der Aufnahme in das Gustav Mahler Jugendorchester, der Talentschmiede für europäische Orchestermusiker unter der Leitung von Claudio Abbado, erhielt Loferer während des Musikstudiums eine Festanstellung im Bayerischen Staatsorchester an der Bayerischen Staatsoper.
Wichtige Impulse für seine künstlerische Entwicklung verdankt er
Prof. Frøydis Ree Wekre in Oslo und Prof. Thomas Hausschild in Leipzig.
Mit dem Bläserquintett PentAnemos wurde Loferer 2011/2012 in die "Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler" aufgenommen.
Seitdem konzertiert er mit dem Ensemble weltweit, wie zuletzt in Zentralamerika, Ukraine und Bolivien.
Im Sommer 2016 führte Ihn ein Engagement in die USA, an die Washington National Opera, um dort an 3 RING-Zyklen mitzuwirken.
2024 trat Christian Loferer als Solist in der europäischen Erstaufführung von Ruth Schönthals "Konzert für Horn und Orchester" in Erscheinung.
Aushilfstätigkeiten führten ihn zu den führenden deutschen Klangkörpern, sowie dem Lucerne Festival Orchestra, dem Mahler Chamber Orchestra oder dem Tonhalle-Orchester Zürich.
Eine intensive Zusammenarbeit verbindet Loferer seit vielen Jahren mit dem Jewish Chamber Orchestra Munich, als Solohornist und in solistischer Funktion.
2010 erweiterte Christian Loferer sein musikalisches Spektrum und ist seitdem zu Gast in Bands wie der Singer-Songwriterin Gudrun Mittermeier, den Bananafishbones, den Federnelken, der Jazzrausch Bigband bei DJANGO 3000 oder Konstantin Wecker.
Von 2007 - 2012 hatte Loferer einen Lehrauftrag im Fach Horn am Institut für Musikpädagogik der LMU München.
Seit der Sommerarbeitsphase 2024 ist er Horndozent im Bayerischen Landesjugendorchester.
Christian Loferers großes Anliegen ist es, alte Hör- und Konzertgewohnheiten aufzubrechen und die Klassische Musik einer jüngeren Hörerschaft zu öffnen, der Grund für sein Engagement für den musikalischen Nachwuchs und die Opern- und Konzertbesucher von Morgen.
Er tritt regelmäßig in verschiedenen Formaten der Kinder- und Jugendabteilung der Bayerischen Staatsoper "Kind&Co" solistisch in Erscheinung.
Loferer ist auch als Alphornvirtuose gefragt – solistisch wie mit den ‚Chiemseer Alphornbläsern‘ an der Seite seines langjährigen Weggefährten Sebastian Sager.
Auftritte führten ihn u. a. zu ARTE und Daniel Hopes "Hope@Home".
„If you always do what you can already do,
you will always remain what you already are.“
Henry Ford